Welpen Erstausstattung

Welpen in sein neues Zuhause einführen: Wuff!

Einen neuen Welpen nach Hause zu bringen ist unglaublich aufregend. Aber es gibt so viel zu tun, damit der Übergang Ihres Welpen ein Erfolg wird. Vom Welpen, der Ihr Haus imprägniert, über den Kauf von Kauspielzeug bis hin zum Beginn des Töpfchentrainings auf dem richtigen Fuß, ist es leicht, sich zu überfordern.

Um Sie auf den richtigen Weg zu bringen und einen glücklichen Hund für die kommenden Jahre zu bekommen, sehen Sie sich unsere neue Welpen-Checkliste an.

Welpen-Sicherung

Welpen sind unglaublich neugierig, aber genau wie Kleinkinder verstehen sie nicht, was sicher ist und was nicht erlaubt ist. Denken Sie daran, wenn ein Welpe etwas in sein Maul bekommt, wird er es fressen oder kauen! Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Zuhause für Welpen sichern. Sie schützen Ihr Haus, verhindern schlechte Gewohnheiten und vor allem schützen Sie Ihren Welpen. 

Hier sind einige Tipps für die richtige Welpenabdichtung:

  • Betrachten Sie Ihr Haus aus der Sicht Ihres neuen Welpen. Gehen Sie auf Händen und Knien, damit Sie am Boden nichts übersehen.
  • Bewahren Sie alles Gefährliche, wie Reinigungsmittel, hinter verschlossenen Schranktüren oder hoch oben gelagert auf.
  • Binden Sie alle elektrischen Kabel außerhalb der Reichweite Ihres Welpen.
  • Legen Sie alles Wertvolle weg. Nippsachen und Handys können nicht zerstört werden, wenn sie in Schubladen oder auf einem hohen Regal aufbewahrt werden.
  • Bewahren Sie Schuhe in einem geschlossenen Schrank auf. Wenn Sie nicht wollen, dass etwas zu einem Kauspielzeug wird, verhindern Sie, dass Ihr Welpe es überhaupt bekommt.
  • Wechseln Sie zu Mülleimern mit Deckel. Essensgerüche werden Ihren Welpen anziehen, also achten Sie darauf, dass er nicht in Ihren Müll gelangt.
  • Verwenden Sie Barrikaden wie Babytore oder Laufställen, um Ihren Welpen in sicheren oder unsicheren Bereichen einzusperren. Sie müssen nicht das ganze Haus für Ihren Welpen absichern, bis Ihr Hund für diese Art von Freiheit bereit ist.
  • Untersuchen Sie Ihren Hinterhof auf Gefahren. Suchen Sie zum Beispiel nach Löchern im Zaun oder nach giftigen Pflanzen.

Einkaufen gehen – bevor der Welpe kommt

Es ist wichtig, alle Notwendigkeiten wie eine Transportbox und Kauspielzeug zu haben, bevor Sie Ihren Welpen nach Hause bringen. Die folgenden Dinge können Ihre Einkaufsliste beginnen:

  • Transportbox. Dies ist ein unschätzbares Hilfsmittel, um Ihren Welpen sicher zu halten, wenn Sie ihn nicht beaufsichtigen können, und um Ihre Stubenreinigungsroutine zu vereinfachen. Achten Sie darauf, die richtige Größe auszuwählen. Wenn die Box zu groß ist, kann Ihr Welpe ein Ende als Toilette benutzen, was Ihr Töpfchentraining zurückwerfen wird.
  • Halsband und Leine. Je nach der Rasse Ihres Hundes benötigen Sie vielleicht auch ein Geschirr. Vergessen Sie nicht, Ihrem Welpen ein Ausweisschild am Halsband zu befestigen.
  • Welpenfutter und Schüsseln.
  • Laufstall oder Babygitter.
  • Kauspielzeug. Alle Hunde lieben es zu kauen. Vor allem Welpen beim Zahnen. Suchen Sie sich Kauspielzeug aus, das nicht zu klein für Ihren Welpen ist, um eine Erstickungsgefahr zu vermeiden.
  • Putzzeug. Es ist nie zu früh, um Ihren Welpen an Nagelpflege und Bürsten zu gewöhnen.
  • Leckerlis. Einfaches Training kann schon am ersten Tag Ihres Welpen zu Hause beginnen, also seien Sie mit vielen leckeren Belohnungen bereit.

Papierkram

So viel Spaß es auch macht, mit Ihrem neuen Welpen zu spielen, es sind noch einige administrative Aufgaben zu erledigen. Denken Sie an diesen Papierkram:

  • Geben Sie Ihrem Welpen einen Namen. Auch wenn Ihr Züchter vielleicht Bedingungen an den registrierten Namen Ihres Welpen gestellt hat, ist sein Rufname, der informelle Name, den Sie jeden Tag verwenden, völlig frei wählbar. Um den Namen Ihres Welpen mit seiner Persönlichkeit in Einklang zu bringen, schauen Sie sich dafür doch diesen Hundenamen-Generator an.


Geschlecht: Rüde Hündin unisex egal

(C)https://magazin.mydog365.de

  • Finden Sie einen Tierarzt und andere Haustierprofis, wie z.B. einen Groomer oder einen Pet Sitter. Scheuen Sie sich nicht, sie zuerst zu besuchen und nach Referenzen zu fragen. Informieren Sie sich auch über den Standort der nächstgelegenen tierärztlichen Notfallklinik.

Die Einführung

Ihr Welpe wird Zeit brauchen, um sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen. Außerdem wird er wahrscheinlich seine Hundefamilie vermissen, bis er sich an seine menschliche gewöhnt hat. Seien Sie geduldig und passen Sie auf, dass Sie ihn nicht überfordern. Bedenken Sie Folgendes:

  • Führen Sie Ihren Welpen herum. Lassen Sie ihn wissen, wo er seine Kiste, sein Futter und seinen Wassernapf findet und wo er auf die Toilette gehen sollte. Lassen Sie ihn unter Aufsicht erkunden, aber geben Sie ihm am ersten Tag nicht den Laufpass. Er kann sich die Freiheit verdienen, wenn er die Regeln lernt.
  • Beaufsichtigen Sie die Einführung anderer Haustiere. Lassen Sie Ihren Welpen Ihren älteren Hund nicht verärgern und stellen Sie sicher, dass Katzen einen Fluchtweg haben. Halten Sie am Anfang die Interaktionen kurz und süß.
  • Stellen Sie Ihren Welpen neuen Menschen mit Sorgfalt vor. Zu viele Streicheleinheiten auf einmal können stressig sein. Jeder wird Ihren Welpen kennen lernen wollen, und es ist wichtig für ihn, so viele neue Menschen wie möglich kennenzulernen. Aber stellen Sie sicher, dass jede Erfahrung angenehm und lohnend ist.
  • Sozialisieren Sie Ihren Welpen. Sozialisieren bedeutet, Ihren Welpen so vielen neuen Menschen, Hunden, Orten, Situationen und so weiter wie möglich vorzustellen. Achten Sie darauf, dies im Tempo Ihres Welpen zu tun. Zwingen Sie ihn nicht. Ermutigen Sie ihn und bleiben Sie positiv.

Erziehung und Training

Jede Interaktion zwischen Ihnen und Ihrem Welpen hat das Potenzial, Ihre Bindung aufzubauen und etwas Neues zu lehren, und es gibt keinen Grund, warum Sie nicht sofort anfangen können. Wir plädieren stets für die Hundeerziehung ohne Stress. Hier sind einige Überlegungen zum Training, die Sie im Auge behalten sollten:

  • Töpfchen-Training vom ersten Tag an. Ihr Hund muss genau wissen, wo Sie erwarten, dass er sein Geschäft verrichtet. Vermeiden Sie Unfälle, damit er auch lernt, wo er nicht hingehen soll. Wenn ein Fehler passiert, säubern Sie ihn mit einem enzymatischen Urinreiniger.
  • Legen Sie die Hausordnung fest. Entscheiden Sie zum Beispiel, ob Ihr Welpe auf die Möbel gehen darf und wer für die Essenszeiten und Spaziergänge zuständig ist. Um zu verhindern, dass Ihr Welpe verwirrt wird, stellen Sie sicher, dass Ihre ganze Familie an Bord und konsequent ist.
  • Bringen Sie Ihrem neuen Welpen grundlegende Verhaltensweisen bei, wie z. B. mir zuzusehen, mich zu beobachten, sich zu setzen oder sich zu setzen. Mit einem positiven, auf Verstärkung basierenden Training können Sie schon bei sehr jungen Welpen gute Manieren fördern.
  • Suchen Sie nach einer Welpenklasse. Der Welpenkindergarten hilft sowohl bei der Sozialisierung als auch bei der Ausbildung. Suchen Sie nach einem Trainingsclub in Ihrer Nähe.
  • Setzen Sie sich Ziele für den weiteren Weg. Das Training grundlegender Umgangsformen kann zu allen Arten von lustigen Hundeaktivitäten führen.

Schreibe einen Kommentar